Rote Bete – die natürliche Kraft für deinen Kreislauf

Rote Bete – die natürliche Kraft für deinen Kreislauf

🥤 Rote Bete – Ein Superfood für Herz und Kreislauf

Rote Bete ist nicht nur farbenfroh und vitaminreich – sie gehört zu den wirksamsten natürlichen Helfern bei Bluthochdruck. Grund dafür ist ihr hoher Gehalt an natürlichem Nitrat, das im Körper zu Stickstoffmonoxid (NO) umgewandelt wird – einem Molekül, das die Blutgefäße entspannt und erweitert.

🩺 Studien zeigen: Schon wenige Tage mit Rote-Bete-Saft oder -Extrakt können systolische und diastolische Blutdruckwerte spürbar senken.


💡 Wie wirkt Nitrat aus Roter Bete?

Wenn du Rote Bete zu dir nimmst, passiert Folgendes:

  1. Nitrat wird im Mund durch Enzyme in Nitrit umgewandelt.
  2. Im Körper entsteht daraus Stickstoffmonoxid (NO).
  3. NO sorgt für Gefäßweitung, verbessert die Durchblutung und senkt den Blutdruck.
  4. Zusätzlich wird die Sauerstoffversorgung der Muskeln erhöht – was auch sportliche Leistung verbessern kann.

📚 Eine Studie der Queen Mary University in London ergab, dass Teilnehmer nach täglicher Einnahme von Rote-Bete-Saft bereits nach 1 Woche einen Blutdruckabfall um 7 mmHg zeigten – ein Effekt, der mit Medikamenten vergleichbar ist, aber natürlich erzielt wurde.


🧬 Sabeet® – Hochwertiger Rote-Bete-Extrakt in PANAKEYA Cardio

In PANAKEYA Cardio ist kein einfacher Rote-Bete-Pulver enthalten, sondern der standardisierte Markenextrakt Sabeet®. Das bedeutet:

  • garantierter Nitratgehalt von über 2 %
  • hohe Reinheit & Bioverfügbarkeit
  • kontrollierte Qualität aus nachhaltigem Anbau

So bekommst du die volle Wirkung von Roter Bete – ganz ohne Saft oder Pulver zu trinken.


🛒 PANAKEYA Cardio – Deine tägliche Portion Rote Bete

Die Wirkung von Rote Bete kommt in PANAKEYA Cardio perfekt zur Geltung, denn sie wird ergänzt durch:

  • schwarzen Knoblauch (Gefäßschutz & Antioxidantien)
  • Cordyceps & Reishi (Durchblutung & Stressresistenz)
  • BioPerine® (für optimale Nährstoffaufnahme)

➡️ Hier klicken & PANAKEYA Cardio ansehen

Zurück zum Blog